-
YummyCrazyFunny – 2019
Die Sommerferien sind noch fern und trotzdem nah. Eine sinnvolle Planung für die Kids, treibt hie und da schon manche Schweißperle auf die Stirn. Keine Sorge! YummyCrazyFunny, das kreative Foodferiencamp findet auch 2018 statt.
-
Das war YummyCrazyFunny – das genussvolle Sommercamp für Kids
Die Idee ein Sommercamp für Kinder anzubieten, geisterte schon seit einigen Jahren in meinem Kopf herum. Dieses Jahr, vom 03. – 07. Juli, setzte ich diese Idee gemeinsam mit Sarah Starchel in die Tat um. Schaut doch selbst wie gut wir es hatten. YummyCrazyFunny – ein Sommercamp für Kinder Hier geht es um…
-
Out of the boxthinking – TEDxLinz
Das Motto der TEDxLinz 2017 war Escape! Ein großes und wichtiges Thema, zumal wir ja nahezu täglich mit den Fluchtbewegungen und -ströme vieler Menschen in Not konfrontiert sind und uns auffordert aktiv zu werden. Die Einladung als Vortragende zur TEDxLinz hat mich riesig gefreut. Anfangs war ich etwas irritiert. Was, dachte ich mir, haben meine…
-
YummyCrazyFunny – Das Feriencamp, das Kindern schmeckt
Liebe Mamas, liebe Papas! Die Ferien nahen, aber ihr müsst noch oder wieder arbeiten. Zwar gibt es in Wien allerhand Angebote für eure Kinder, aber sowas wie YummyCrazyFunny fehlte noch. Schon immer wollte ich gern mit Kindern arbeiten und mein Sohn Felix hat dann die zündende Idee geliefert: mach doch was mit Fotos, was Kreatives…
-
Foodinstallation – Es fliegt, es fliegt die Gabel?
RICHTIG! Bei der Foodinstallation FLY fliegen die Gabeln. Zuvor jedoch geht es darum diese zu pflücken und das Essen zu genießen. Bei bereits vier Events durfte ich mit FLY viele Menschen zum Staunen und Lachen bringen und strahlende Augen beim Anblick der Luftballons beobachten. Denn eigenltich sind Luftballons ja hauptsächlich Kinderevents vorbehalten. Mit FLY ebne…
-
Liebe, kann man das essen?
Liebe und Essen sind auf vielerlei Arten miteinander verknüpft. Essen ist häufig ein sozialer Akt und Teil einer zwischenmenschlichen Beziehung. Verschmelzen, verbinden, trennen und teilen sind dominante Aspekte in kulinarischen wie in Liebesbeziehungen. Essen ohne Liebe kommt vor. Aber Liebe ohne Essen geht gar nicht. Seit einigen Jahren widme ich meine Aufmerksamkeit und mein Tun…
-
Brettljause für vitra
Schon lange hegte ich den Wunsch, eines meiner vielen Foodprojekte, die in Zusammenarbeit mit 86/60 enstehen, von Anfang bis Ende zu dokumentieren. In der Regel gibt es gute und auch schöne Fotos vom Endergebnis. Die spannenden Phasen und die vielen Arbeitsschritte dazwischen jedoch werden leider, meist aus Zeitmangel, nicht berücksichtigt. Und siehe da, mein Wunsch…
-
Neuer Showroom für Vitra Wien – ein Grund zum feiern
So schmeckt Vitra! Mehr als 300 Gäste konnte ich bei der Eröffnung des neuen Showrooms am Schottenring mit diesem Tortenobjekt und einer Foodinstallation ganz in weiß (von der es leider kein einziges Foto gibt) überzeugen. Jeder Buchstabe war auch eine andere Geschmacksrichtung. Die Gäste standen Schlange, denn sie wollten natürlich von allen 5 ein Stückerl…
-
fruchtbar
Für Aspern + Die Seestadt Wiens und Mingo – die Start-up-Initiative der Stadt Wien, welche auf dem Pioneers Festival in der Wiener Hofburg am 30. und 31.Oktober mit einem gemeinsamen Stand vertreten waren, wurde ich beauftragt etwas “fruchtbares” zu entwickeln. 300 Smoothies in vier Geschmacksrichtungen und Farben standen am Stand bereit zur Verkostung. Der Andrang…