Loading posts...
  • Topfengolatsche ist nicht gleich Topfengolatsche

    Wir fühlten uns wieder bereit und motiviert für unsere nächste österreichtypisch-süße Verkostungsrunde – immer blind natürlich. Der 6. Jourdoux wurde eingeläutet und fand am 21. April statt. Diesmal gingen 22 Topfengolatschen ins Rennen und wurden von Frau Esskultur samt ihren Web-und Sängermeister,  queenofsoup, die Weltbeobachterin, Michael Vesely (das erste Mal in unserer Runde) und mir…

  • Wiens bestes Buttercroissant – Der Test

    Ja, ja das Buttercroissant oder wie man in Wien auch sagt, das Butterkipferl. Heißgeliebt, ob kleines Frühstück oder großes, ob zwischendurch, es darf nicht fehlen! Aber wo in Wien gibt es das wirklich Beste? Wir, das Jourdoux Kernteam – Frau Esskultur, Frau Entegut,  queenofsoup & myself mit Specialguests, Mr. deBosco und unser kleiner Nachwuchs-Feinschmecker, wollten…

  • Osterpinze – die heilige Dreifaltigkeit

    Ostern steht vor der Tür. Da darf am österlichen Tisch eine Pinze nicht fehlen. Ein willkommenes Thema für unseren 4. Jourdoux. Wir wollten es wissen: Wo gibt es die beste Pinze Wien’s? Das Jourdoux-Kernteam – Frau Esskultur mit Web- und Sängermeister, Frau Entegut, die Weltbeobachterin & myself – machte sich auf den Weg, kreuz &…

  • Auf die Krapfen, fertig, los!

    Gibt es was schöneres als in der Fastenzeit über die süßen Werte unseres Lebens zu berichten? Ich verführe euch nun in die Welt der Krapfen. Lasset uns sündigen in Gedanken, Worten und Taten. Und wenn schon dann bitte ordentlich! Mein Traum vom idealen Krapfen Kugelige Form, goldene Bräune, eine gleichmäßig helle Bauchbinde, eine feine Staubzuckerschicht…

  • Wien und seine Maroniherzen

    Nach unserem 1. Jourdoux zum Thema Punschkrapferln nahmen wir bei unseren 2. Jourdoux Maroniherzen ins Visier und in den Mund. Auch unsere Ursprungsrunde – Katha, Doris, Elisabeth & myself – hat sich um zwei weitere Damen bereichert. Somit freuten wir uns auf die Bereicherung von Angela und Lena. Auch diesmal wurden die 25! Maroniherzen anonymisiert…

  • Das beste Punschkrapferl in Wien

    Alles begann mit einem Tweet von mir über ein Punschkrapferl, ein urtypisches österreichisches süßes Schmankerl.  Das getweetete Punschkpraferl jedoch entsprach in keiner Weise den Kriterien, die einem Punschkrapferl eigen sind: Ein Würfel oder Zylinder aus Biskuitteig, gefüllt mit einer saftigen Masse aus Kuchenresten, getränkt mit Rum/Punsch, Marmelade, Orangeat, Schokolade (variabel). Überzogen mit einer feinen Schicht…