-
Das war YummyCrazyFunny – das genussvolle Sommercamp für Kids
Die Idee ein Sommercamp für Kinder anzubieten, geisterte schon seit einigen Jahren in meinem Kopf herum. Dieses Jahr, vom 03. – 07. Juli, setzte ich diese Idee gemeinsam mit Sarah Starchel in die Tat um. Schaut doch selbst wie gut wir es hatten. YummyCrazyFunny – ein Sommercamp für Kinder Hier geht es um…
-
Out of the boxthinking – TEDxLinz
Das Motto der TEDxLinz 2017 war Escape! Ein großes und wichtiges Thema, zumal wir ja nahezu täglich mit den Fluchtbewegungen und -ströme vieler Menschen in Not konfrontiert sind und uns auffordert aktiv zu werden. Die Einladung als Vortragende zur TEDxLinz hat mich riesig gefreut. Anfangs war ich etwas irritiert. Was, dachte ich mir, haben meine…
-
Auf die Krapfen, fertig, los!
Gibt es was schöneres als in der Fastenzeit über die süßen Werte unseres Lebens zu berichten? Ich verführe euch nun in die Welt der Krapfen. Lasset uns sündigen in Gedanken, Worten und Taten. Und wenn schon dann bitte ordentlich! Mein Traum vom idealen Krapfen Kugelige Form, goldene Bräune, eine gleichmäßig helle Bauchbinde, eine feine Staubzuckerschicht…
-
6 Stunden, 5 Männer, 4 Gänge
Ein Team soll zusammenwachsen – ein Prozess, der durch unterschiedliche Aktionen außerhalb des Gewohnten unterstützt werden kann. Es kommt auch vor – wie hier – dass ein Team sich wieder trennt und dafür einen guten Abschluss braucht. Was gibt es da besseres als kochen, plaudern, lernen, lachen und gemeinsam essen? So war es mir eine…
-
Frühjahr/Sommer Kollektion 2010 Salamander
Obwohl wir noch mitten im Winter stecken, wurden in den verschiedensten Boutiquen Wien’s die Kollektionen für die warme Jahreszeit präsentiert. Mein Thema war somit klar: Kulinarische Frühlingsschnäppchen Nach der Einführung in die Welt der Schuhtrends für Frühjahr und Sommer 2010, erholte sich die schreibende Modezunft bei Espresso, Rosenblütentee, blühende Cupcakes, schokoumantelte Ananas und Kiwi, Crepesröllchen…
-
Geek Girl Dinner Vienna #3 – Zaubercatering
Wer “Geek Girl Dinner” beitreten mag, ist weiblich, Geek, bloggt, bastelt an Computern rum, programmiert, designt und/oder lebt das Internet. Ich selbst war das zweite mal dabei. Geplant ist, dass wir uns jeweils an einem anderen Ort treffen, wo W-lan und wenn möglich auch Beamer vorhanden sind. Jede Teilnehmerin kann aktiv ein Thema vortragen oder…
-
EI EI EI – die Osterkochlektion
Die Kochlektion zum Thema Ei und Ostern war ein wahres Vergnügen. Zuerst haben wir gemeinsam die Eier ausgeblasen und das meisterten die Kinder überraschenderweise hervorragend. Die Hälfte des Inhalts verarbeiteten wir zu Eierspeis mit Butterbrot und mit der anderen Hälfte zauberten wir dünne Palatschinken mit verschiedenen Marmeladen. Ein Dauerbrenner bei den Kindern. Zwischen Eierspeis und…
-
Fingerfoodcatering für ein Sponsionsfest
Geschafft! Ursula kann sich nun “Magistra der Philosophie” nennen. Ein Freudentag für Familie, Freunde und vor allem für sie selbst. ANFRAGE: “Jetzt ist die Frage, ob du Lust und Zeit hast für diese einstündige freestyle-Aktion das Catering zu übernehmen, also Drinks und Fingerfood.” Aber ja, sehr gerne. ORT: Hauptuni Wien, Arkadenhof. Eine Sitzbank als Buffet,…
-
Kulinarische Geschenke
Etwas Besonderes für besondere Menschen. Die nächsten Kochlektionen hierzu freitags, 05. + 12.12.2008 17 – 19:30 Uhr. Oder auf Anfrage auch zu bestellen. Es lohnt sich allemal. GEFÜLLTE DATTELN EIERLIKÖR FLAMMENDE BÄUMCHEN KRÄUTERSALZ PETERSILPESTO RUMBÖMBCHEN
-
Der Tanz rund um den Kürbis
Bei der Kochlektion “Alles Kürbis” am vergangenen Mittwoch wurde dieser Alleskönner gebührig gefeiert und verschiedenstaritg eingesetzt. Der “Kürbistanz indian style” war der Höhepunkt während der Zubereitung. Zuerst wurden die Kürbisse besungen, besprochen und dann betanzt bis sie anschließend geköpft wurden. Man kann sich doch vorstellen, dass die 3 Kürbisgerichte, die wir gemeinsam kochten, unter diesen…
-
Der kleine Meisterkochkurs #3: Nudeln und Reis
Die kleinen Meisterköche samt Captain Titi Laflora unternahmen heute eine abenteuerliche Reise in die Welt der Nudeln und des Reises. Zuerst segelten wir nach Asien, nahmen dann Kurs auf Italien, von wo aus wir uns dann am Landweg nach Norden durchkämpften. Natürlich haben wir auch Schätze erbeutet: BANDNUDELBÖMBCHEN geben Kraft und füllen die Bäuche HÖRNCHENSCHATZ…