Foodinstallation – Es fliegt, es fliegt die Gabel?
RICHTIG!
Bei der Foodinstallation FLY fliegen die Gabeln. Zuvor jedoch geht es darum diese zu pflücken und das Essen zu genießen.
Bei bereits vier Events durfte ich mit FLY viele Menschen zum Staunen und Lachen bringen und strahlende Augen beim Anblick der Luftballons beobachten. Denn eigenltich sind Luftballons ja hauptsächlich Kinderevents vorbehalten. Mit FLY ebne ich ganz offiziell den Boden dafür, dass sich erwachsene und erfolgreiche Menschen einfach wieder mal kindlich freuen dürfen. Das gelingt durch die Paarung aus Design, Ästhetik, Spiel und Essen.
Beim Eintreffen der Gäste, ist die Installation in sich ein homogenes Objekt. Ein Eycatcher, der den Raum beherrscht: eine Luftballonwolke mit den schwebenden Gabeln, darunter die einzigartige Konstruktion aus Schraubzwingen und Federkern, oder weiß in weiß, konzepiert und entworfen von 86/60, welche die Vielfalt der Speisen in Papercones fasst.
Die gebrandeten Gabeln kommunizieren mit dem Gast: “Lass mich nicht hängen”.
FLY fasziniert jedoch nicht nur am Anfang in ihrer Homogenität sondern wird zum Leben erweckt sobald die Gäste ihre Gabel pflücken.
Dann nämlich füllt sich der Raum mit Luftballons, mal größere mal kleinere Gruppierungen. Jeder Gest findet seine eigene Strategie, wie er sich seinen Ballon behält bis er satt ist.
Ja, und dann können wenige der Versuchung widerstehen, dem Luftballon seine Freiheit in den Himmel zu geben und zu wünschen:
FLY!